Tagesablauf Kindergarten

7.00 – 8.30 Uhr Bringzeit mit Freispiel

8.30 – 10.30 UhrMorgenkreis/gemeinsames Frühstück

anschließend                     bewegte Freispielzeit und Kleingruppenarbeit

                                          Kinder können die Turnhalle und die Terasse zum Bewegen nutzen;

                                          freie Angebote

10.45 – 11.30 UhrGezielte Beschäftigung z.B. Turnen, Bilderbuchbetrachtung, Gesprächsrunden, Basteln, Kochen,...

11.30 UhrGarten

12.30 – 13.00 Uhr1. Abholzeit

ca. 12.30 Uhrkaltes bzw. warmes Mittagessen

13.00 – 13.30 UhrRuhephase mit Entspannungsgeschichte

13.45 – 14.00 Uhr2. Abholzeit

14.00 – 15.00 UhrProjekte am Nachmittag*

15.00 – 16.30 Uhrkleiner Imbiss und letzte Abholzeit

Freitag bis 15.30 Uhr

* Die Kinder nehmen an unterschiedlichen Projekten teil, wie z.B. Kochen und Backen, Psychomotorik, Entenland, Vorschulkindertreff...

Für unsere künftigen Schulanfänger bieten wir ein umfangreiches Förderprogramm an. Hierzu gehören z.B. auch das Würzburger Trainingsprogramm (Sprachprogramm), das Zahlenland, Erste-Hilfe-Kurs, sowie ein regelmäßig stattfindender Schulanfängertreff.

 

Tagesablauf Krippe

7.00 – 8.30 Uh Bringzeit mit Freispiel

8.30 Uhr Fingerspiel; beten; gemeinsames Frühstück

9.00 Uhr Freispiel mit verschiedenen Beschäftigungen, wie Turnen, Singen, Basteln, Bewegungsspiele, ...

10.45 Uhr Aufräumen

11.15 Uhr Warmes Mittagessen

ca. 11.30 Uhr Körperpflege

ab 12.00 Uhr                     Schlafenszeit der Kinder

12.30 – 13.00 Uhr 1. Abholzeit

13.45 – 14.00 Uhr 2. Abholzeit; Freispielzeit

15.00 – 16.30 Uhr kleiner Imbiss und letzte Abholzeit

Freitag bis 15.30 Uhr

 

Warmes Essen bei uns in der Kita Sonnenschein!

In unserer Einrichtung können sie für ihr Kind warmes Mittagessen bestellen.

Der Partyservice Bassalig liefert uns täglich frisches, ausgewogenes Essen.

Um das warme Mittagessen in Anspruch zu nehmen können sie ihr Kind an bestimmten Tagen fest buchen oder selbst eintragen.
Das Essen kostet 3,10€ und Krippenkinder 2,70 €.

Die Bezahlung des Essens erfolgt durch Abbuchung mit dem Kita-Beitrag im darauf folgenden Monat.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.